Das Bestreben, auch im fortgeschrittenen Alter noch mit straffer Haut zu glänzen, kann Folgen haben. Und zwar dann, wenn Injektionen mit Hyaluron oder anderen Substanzen (Kollagen, Poly-L-Milchsäure) versehentlich in Gefäße gespritzt werden [1,2]. In diesem Fall können das Auge betreffende Gefäßverschlüsse entstehen und Komplikationen wie eine gestörte Lichtwahrnehmung oder einen einseitigen Sehverlust hervorrufen. Versuche, den Sehverlust wieder rückgängig zu machen, waren bei den meisten Patienten nicht von Erfolg gekrönt. „Wer schön sein will, muß leiden“, sagt der Volksmund. Für ein paar Fältchen weniger das Augenlicht zu riskieren, ist damit aber sicher nicht gemeint.
[1] https://www.aaojournal.org/article/S0161-6420(25)00074-0/fulltext
[2] https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Visusverluste-nach-intravaskulaerer-Fehlinjektionvon-
Weichgewebe-Fillern-457702.html