Medikamente beeinflussen Melanin – und umgekehrt

Arzneimittel wie Antibiotika, Neuroleptika, Diuretika, Herz-Kreislauf-Präparate, Psychopharmaka, Hormon- oder auch Krebsmittel können Pigmentstörungen auslösen, weil sie die Melaninproduktion beeinflussen. Andererseits kann auch Melanin die Wirkung von Medikamenten beeinträchtigen. So wird angenommen, daß bestimmte Arzneimittel bei Menschen mit dunkler Haut oft weniger wirksam sind als bei Menschen mit heller Haut. Der Grund: Melanin (vor allem die Unterform Eumelanin) kann Wirkstoffe bestimmter synthetischer Arzneimittel binden und damit dafür sorgen, daß weniger Wirkstoff im Körper zirkuliert [1].

[1] https://humgenomics.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40246-024-00677-7