Wer braucht schon eine Mutter?

Lebewesen mit zwei Vätern, aber ohne Mutter? Die Ideen heutiger Forscher sind schier grenzenlos, und der Respekt vor der Schöpfung hat sich weitgehend erledigt. Anders kann man es wohl nicht sehen, wenn ein chinesisches Forscherteam Mäuse aus dem Erbgut von zwei Vätern züchtet und lediglich eine Eizelle ohne genetische Informationen als Hülle verwendet [1]. Daß die Ergebnisse auf den Menschen übertragbar sind, halten die Forscher für sicher. Einzige Hürde auf dem Weg dahin ist die Tatsache, daß diese Art von Forschung am Menschen bisher verboten ist – fragt sich nur, wie lange noch.

[1] https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2425307122#abstract